Besuchen Sie uns vom 19. – 20. März 2025 auf der W3+ Messe in Wetzlar am Stand C28a!

LED-Treiber und Lichtquellen in der Bildverarbeitung

In der Bildverarbeitung, einem unverzichtbaren Bereich der modernen Technologie, sind Beleuchtung und Stromversorgung fundamentale Komponenten, die für die Qualität, Präzision und Effizienz der gesamten Prozesskette entscheidend sind.

Anwendung in der Bildverarbeitung

Sie entwickeln Systeme für Machine Vision in der industriellen Bilderverarbeitung, Qualitätskontrolle oder Automatisierungstechnik und benötigen eine leistungsstarke und robuste Lichtquelle oder eine extrem schnelle und leistungsstarke LED-Treiberelektronik, um bei hohen Bildfrequenzen homogen und hell ausgeleuchtete Bilder aufzunehmen, die es Ihnen erlaubt präzise und reproduzierbare Analysen durchzuführen?

Wir bieten Ihnen ultraschnelle LED-Treiberelektroniken mit mehreren Kanälen, welche Ihnen 100 kHz Blitzraten, auch bei hohen Strömen ermöglichen, sowie verschiedene Xenon- und LED-Beleuchtungslösungen, als kontinuierliche oder Blitzlichtquellen, um eine optimale Ausleuchtung Ihrer Prüfobjekte zu erzielen. Viele unsere Lichtquellen sind in verschiedenen Wellenlängenbereichen erhältlich und bieten die Möglichkeit im Blitzmodus betrieben zu werden. Für Anwendungen, die zwei verschiedene Wellenlängen erfordern, haben wir verschiedene leistungsstarke Weißlichtquellen, wie auch LED-Mehrkanallichtquellen im Portfolio. Dabei können die Kanäle einzeln, parallel, als auch simultan betrieben werden.

Eine stabile und zuverlässige Stromversorgung für Ihre Beleuchtung erzielen Sie mit unseren Vorschaltgeräten für klassische Leuchtmittel, wie Hg-, Xe- und Mischgas-Entladungslampen oder unserem ultrasschnellen Pulse-Controller für LEDs, sowie LED-Gruppen.

Sollte keine unserer Standard-Lichtquellen oder Elektroniken Ihre Anforderungen erfüllen, entwickeln und fertigen wir diese Komponenten gern auch kundenspezifisch für Sie als OEM-Bauteil.

Produkte in der Bildverarbeitung

Frontansicht luxyr LED PICO

LED PICO

LED-Lichtquelle mit bis zu 800 lm für verschiedenste Mikroskopie- und Beleuchtungsanwendungen.

Frontansicht luxyr LED MAGNA (2-Kanal)

LED MAGNA

Breitband-Hochleistungs-LED-Lichtquelle als Äquivalent zu Halogen- und Kurzbogen-Kaltlichtquellen.

Deep UV Beleuchtungssystem

Hg-Xe Mischgas Gasentladungsbeleuchtung bestehend aus Lampenhaus mit integrierter Zündung und Vorschaltgerät.

LH LED 100

LH LED 100

1-Kanal Vis LED-Lichtquelle für die Mikroskopie, als Kaltlichtquelle oder Aufrüstung für Halogen

HXP 120 Produktbild

HXP 120

120 W Quecksilber-AC-Kurzbogen-Reflektorlampe für Fluoreszenz-Anwendungen in der Mikroskopie

EB Serie 04 Produktbild

EB Serie 04

Elektronisches Vorschaltgerät für Hg-, Xe- und Mischgas-Entladungslampen bis 100 W

EBU Serie Produktbild

EBU-Serie

Universelle elektronisches Vorschaltgeräte für verschiedenste Kurzbogen-Gasentladungslampen bis 1350 W.

LED NANO

Breitband-Hochleistungs-LED-Lichtquelle als Äquivalent zu Halogen- und Kurzbogen-Kaltlichtquellen

Passendes Zubehör

Benötigen Sie Zubehör? Selbstverständlich bieten wir Ihnen für unsere Produkte eine Vielzahl an Zubehörteilen. Ob Lichtleiter, Ersatzlampe, Mikroskop-Adapter oder andere.

Beleuchtung in der Bildverarbeitung

Eine stabile und zuverlässige Stromversorgung ist unverzichtbar für den Betrieb von Bildverarbeitungssystemen. Kameras, Beleuchtungseinheiten und Computer müssen kontinuierlich mit Energie versorgt werden, um eine fehlerfreie Verarbeitung der Bilddaten zu gewährleisten.

Hohe Präzision und stabile Spannungs­versorgung
In der Bildverarbeitung erfordern die verwendeten Geräte eine stabile und genaue Stromversorgung, da Schwankungen die Leistung der Kameras oder Beleuchtungs­einheiten beeinträchtigen können. Eine zuverlässige Stromversorgung verhindert Bildverzerrungen und sorgt dafür, dass die Bildaufnahme in hoher Auflösung und Klarheit erfolgt.
Redundanz und Notstromversorgung
Besonders in Bereichen wie der industriellen Qualitätskontrolle oder der medizinischen Bildgebung ist es entscheidend, dass Bildverarbeitungssysteme rund um die Uhr zuverlässig arbeiten. Notstromversorgungen oder redundante Systeme sind notwendig, um bei einem Stromausfall die Kontinuität der Bildverarbeitung zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren.
Energieeffizienz
In modernen Bildverarbeitungssystemen wird zunehmend auf energieeffiziente Lösungen geachtet, um den Stromverbrauch zu optimieren. LED-basierte Beleuchtungs­einheiten und effiziente Stromversorgungs­systeme tragen nicht nur zur Reduzierung der Betriebskosten bei, sondern verlängern auch die Lebensdauer der verwendeten Geräte.

Stromversorgung in der Bildverarbeitung

Eine stabile und zuverlässige Stromversorgung ist unverzichtbar für den Betrieb von Bildverarbeitungssystemen. Kameras, Beleuchtungseinheiten und Computer müssen kontinuierlich mit Energie versorgt werden, um eine fehlerfreie Verarbeitung der Bilddaten zu gewährleisten.

Hohe Präzision und stabile Spannungs­versorgung
In der Bildverarbeitung erfordern die verwendeten Geräte eine stabile und genaue Stromversorgung, da Schwankungen die Leistung der Kameras oder Beleuchtungs­einheiten beeinträchtigen können. Eine zuverlässige Stromversorgung verhindert Bildverzerrungen und sorgt dafür, dass die Bildaufnahme in hoher Auflösung und Klarheit erfolgt.
Redundanz und Notstromversorgung
Besonders in Bereichen wie der industriellen Qualitätskontrolle oder der medizinischen Bildgebung ist es entscheidend, dass Bildverarbeitungssysteme rund um die Uhr zuverlässig arbeiten. Notstromversorgungen oder redundante Systeme sind notwendig, um bei einem Stromausfall die Kontinuität der Bildverarbeitung zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren.
Energieeffizienz
In modernen Bildverarbeitungssystemen wird zunehmend auf energieeffiziente Lösungen geachtet, um den Stromverbrauch zu optimieren. LED-basierte Beleuchtungs­einheiten und effiziente Stromversorgungs­systeme tragen nicht nur zur Reduzierung der Betriebskosten bei, sondern verlängern auch die Lebensdauer der verwendeten Geräte.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.