Die luxyr LED PICO bietet ein Höchstmaß an Variabilität und optischer Leistung für verschiedenste Mikroskopie- und Beleuchtungsanwendungen. Diverse, auf Kundenwunsch anpassbare Adapter, ermöglichen eine Anbindung an alle gängigen Mikroskope und optische Aufbauten.
Die Bedienung erfolgt ganz bequem über eine PC-Applikation oder per Bedienpult. Es ist auch ein puls- und pegelgesteuerter Betrieb möglich. Die Steuerung erfolgt dabei ebenfalls über eine Computeranwendung. Es können somit auch anspruchsvolle Beleuchtungsaufgaben und Zeitreihenexperimente realisiert werden.
Spektrum LH LED 100
Produkt-Highlights
Homogene Ausleuchtung
Hoher Lichtstrom (CW bis 800 lm)
Gamma-korrigierte Helligkeitssteuerung
Pulsbetrieb bis 100 kHz möglich
Geräuschloser & vibrationsfreier Betrieb
Kompakte Bauform & geringes Gewicht
Verschiedene LED-Versionen verfügbar
Anwendungsbereiche
Fluoreszenz-Mikroskopie
Hellfeld- & Dunkelfeld-Mikroskopie
Bildverarbeitung & optische Inspektion
Halbleiterfertigung
Forensik
Technische Daten
Funktionen
Trigger
Frequenz max. 26 kHz, Schaltzeit ca. 40 μs
Dimmung
Elektronisch, 200 Stufen 0,2 … 100% || 0,2 bis 30 % PWM || 30 bis 100 % analog
Sicherheit
Übertemperaturschutz
Schnittstellen
Remotecontroller || USB- oder CAN- Bus-Interface || optional analoge Steuerspannung
Kollimator + Adapter
Zeiss, Leica, Nikon, Olympus, Motic
Spezifikationen
Netzspannung
12 VDC ± 5 %, externes Netzteil 100 bis 240 VAC, 50 bis 60 Hz
Leistungsaufnahme
Max. 50 VA
Maße
Breite x Höhe x Tiefe
120 mm x 125 mm x 140 mm
Gewicht
2,0 kg
Order
Lieferumfang
LH-LED 100, Netzteil, Bedienungsanleitung
Zubehör
Bedienpult
Bedienpult
Ansicht von vorn luxyr LH LED 100 | Abmessungen in mm Ansicht von oben luxyr LH LED 100 | Abmessungen in mm Ansicht von hinten luxyr LH LED 100 | Abmessungen in mm